Hämatozele

Hämatozele
Hämatozele
 
[zu griechisch kéle »Geschwulst«, »Bruch«] die, -/-n, Blutansammlung in Körperhöhlen oder Gewebespalten (»Blutbruch«), im engeren Sinn bei der Frau in der Umgebung von Eileiterende und Eierstock (peritubar) nach Entzündungen oder bei Extrauteringravidität, beim Mann zwischen den Hoden und seinen Hüllen, z. B. nach Verletzungen, bei Hodenentzündung, häufig im Anschluss an einen Wasserbruch (Hydrozele).

* * *

Hä|ma|to|ze|le, die; -, -n [zu griech. ke̅́lē = Geschwulst] (Med.): geschwulstartige Ansammlung von geronnenem Blut in einer Körperhöhle, bes. in der Bauchhöhle (z. B. als Folge einer Verletzung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hämatozele — Hä|ma|to|ze|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 geschwulstförmige Blutansammlung in Körperhöhlen [Etym.: <Hämato… + grch. kele »Geschwulst, Bruch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hämatozele — Hämato|ze̱le [↑hämato... u. ↑...zele] w; , n, in fachspr. Fügungen: Hae|mato|ce̱le, Mehrz.: ...ce̱lae: „Blutbruch“, geschwulstartige Ansammlung geronnenen Blutes in einer Körperhöhle (bes. in der Bauchhöhle; z. B. als Verletzungsfolge) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hämatozele — Hä|ma|to|ze|le die; , n <zu gr. ke̅lē »Geschwulst; Bruch«> geschwulstartige Ansammlung von geronnenem Blut in einer Körperhöhle, bes. in der Bauchhöhle (z. B. als Folge einer Verletzung; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Extrauteringravidität — ◆ Ex|tra|ute|rin|gra|vi|di|tät 〈[ vi ] f. 20; Med.〉 = Bauchhöhlenschwangerschaft ◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw.… …   Universal-Lexikon

  • Haematocele — vgl. Hämatozele …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”